Tagesfahrten 2023

 

 

Dezember

 

 

10.12.2023

Nibelungen Weihnacht in Worms + Kloster Maulbronn

Hier verbinden sich Wormser Kulturschätze mit der Nibelungensage in einer besinnlichen Atmosphäre. Vom Obermarkt bis zum Römischen Kaiser warten kulinarische Genüsse, handwerkliche Kunststücke, ungewöhnliche Aktionen sowie Winzerglühwein.

Ein etwas anderes Flair erwartet Sie am Nachmittag im Klosterhof in Maulbronn. An 120 weihnachtlich geschmückten Ständen in der erhaltenen Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen, gibt es viel Kunsthandwerk, Spielzeug und allerlei für das leibliche Wohl.

Abfahrt ca. 10 Uhr / Rückkunft ca. 21 Uhr

 

14.12.2023

Gemütliche Fahrt in den Fränkischen Odenwald – Kaltenbrunn

Unsere Spazierfahrt führt mitten in die Natur in den Fränkischen Odenwald. Die Chefin vom Jägerhof erwartet uns bereits zur Mittagsessenszeit. Nach dem Essen haben Sie die Möglichkeit 'Monika's Weihnachts-Wunderland' zu besuchen. Hier finden Sie schöne weihnachtliche Dekorationen für Zuhause!

Weiterfahrt durch den hessischen Odenwald zum Stopp mit der Möglichkeit zur Kaffee-Einkehr oder zum Bummel.
Abfahrt ca. 09:45 Uhr / Rückkunft ca.18:45 Uhr (Mittagessen – Selbstzahler)

 

16.12.2023

Ladenburg + Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen

Die Römerstadt Ladenburg hat viel zu bieten - kleine, verwinkelte Gassen, Plätze, schmucke Fachwerkhäuser, aber auch lebendige Tradition. Streifen Sie durch die mittelalterlich wirkenden Altstadtgassen.

Dr. Carl Benz lebte hier 25 Jahre lang. Wie wäre es mit einem Besuch im Automuseum Carl Benz?

Spätnachmittags erreichen Sie Schwetzingen.
Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt ist weit über die Region hinaus für sein stimmungsvolles Ambiente bekannt.

Im festlich beleuchteten Ehrenhof des Schlosses stellen über 40 Kunsthandwerker ihre weihnachtlichen Waren aus. Lassen Sie sich von der einzigartigen, vorweihnachtlichen Atmosphäre verzaubern.
Inkl. Eintritt Automuseum Carl Benz

 

22.12.2023

'Winter in Schwetzingen' – Konzert im Rokoko-Theater des Schlosses

Das traditionelle Weihnachtskonzert des Philharmonischen Barock Orchesters Heidelberg geht 'auf Reisen'. Dabei werden die Musikerinnen und Musiker geliebte und bekannte Orte aufsuchen wie auch neues Terrain erobern mit virtuosen Solo-Konzerten und Ensemble-Werken.

Es gibt noch 1 Karte in Kat. 1

Busfahrt inkl. Konzert-Karte Kat. 1: € 89,-

Abfahrt: ca. 15:30 Uhr – vorher Einkehr zum Essen (Selbstzahler) Konzert-Beginn: 19:30 Uhr

 

 

 

Vorschau 2024

 

 

Februar

 

 

04.02.2024

Reisewege zur Kunst: 'Nebucadnezar'
Barock-Oper (in 3 Akten) im Rokoko-Theater in Schwetzingen

Die bekannte Barockflötistin und Dirigentin Dorothee Oberlinger konnte für die musikalische Leitung dieser Wiederentdeckung gewonnen werden, die 1704 von Reinhard Keiser für die Hamburger Gänsemarktoper komponiert wurde und neben einer wegweisenden Dramaturgie, in der die Geschichte primär über die Seelenverfassungen der Figuren erlebbar wird, durch virtuose Liebes- und Schmerzensarien überzeugt, die ein Fest der Stimmen versprechen.

 

März

 

 

21.03.2024

Die beliebte Fahrt zur Mandelblüte in der Pfalz

Die Weinbauregion Pfalz ist in dieser Zeit über Landesgrenzen wegen der frühen Mandelblüte bekannt. Kein Ereignis wird bei Einheimischen sowie Touristen derart herbeigesehnt wie die Mandelblütenzeit, die gerade im März die Landschaft in ein zauberhaftes rosa Leuchten versetzt.

Mit Stopp am Deutschen Weintor und Freizeit in Wissembourg
Inkl. kleine 3-er Weinprobe

 

Juni

 

 

20.06.2024

Ein schöner Garten und Heidelberg mit Schifffahrt

In der Zweiburgenstadt Weinheim stoppen Sie für einen Spaziergang in einem romantischen Garten. Zwischen all den blühenden Bäumen und Blüten ein bisschen Auszeit tanken. Heidelberg – 'die Stadt mit ihrer idealen Lage und ihrer ganzen Umgebung hat, darf man sagen, etwas Ideales', schrieb schon Johann Wolfgang von Goethe. Zu Recht, schließlich bietet die Stadt auf einem überschaubarem Raum eine Fülle von Sehenswürdigkeiten.

Nach Ihrer individuellen Freizeit heißt Sie der Kapitän an Bord der weißen Flotte herzlich willkommen.
Inkl. 90 min. Schifffahrt Heidelberg ➔ Neckarsteinach

 

26.06.2024

Reisewege zur Kunst: Don Carlo
Hessisches Staatstheater

Die Vorlage zu Giuseppe Verdis Oper "Don Carlo" lieferte Friedrich Schiller mit seinem gleichnamigen Ideendrama über den spanischen Infanten aus dem Jahr 1784. Darin lässt der Autor den Marquis von Posa an König Philipp die umstürzlerischen Worte richten: "Geben Sie Gedankenfreiheit, Sire …".

Eben ein Teil dieses inneren Feuers scheint auch in der energiegeladenen, stets vorwärtsdrängenden Musik von Verdis Oper aufzulodern. Die brisante Inszenierung von Uwe Eric Laufenberg schlug bereits 2022 hohe Wellen. Nun ist sie unter der Musikalischen Leitung des renommierten Verdi-Spezialisten Will Humburg erneut in Wiesbaden zu erleben.

Ideal als Weihnachtsgeschenk! Mit Frühbucher-Rabatt

 

Juli

 

 

02.07.2024

Reisewege zur Kunst: 'Peer Gynt'
Open Air - Freilichtbühne im Rosengärtchen (Aufführungsbeginn: 20:30 Uhr)

Inspiriert von norwegischen Feenmärchen erzählt Henrik Ibsen vom traumreisenden Aufschneider Peer Gynt. Auf rastloser Reise durch eine phantastische Welt stürzt er von den Gipfeln des Erfolgs in tiefe Armut, ist Fantast, Verfolgter, Kaiser und schließlich ein Verzweifelter auf der Suche nach dem Sinn. Am Ende seines Weges voller Trolle und Dämonen, nach Abenteuern in Marokko und Amerika stellt Peer, der "nordische Faust", die allumfassenden Fragen nach Lebenssinn und auch nach Glück, das vielleicht schön langst auf ihn gewartet hat...

Ideal als Weihnachtsgeschenk! Mit Frühbucher-Rabatt

 

09.07.2024

Reisewege zur Kunst: 'Der Mann von La Mancha'
Open Air - Schlosshof Heidelberg

Heidelbergs Schlossruine gilt nicht nur als die meistbesuchte in Deutschland, sie beherbergt auch die schönsten Spielstätten Heidelbergs. Der große Broadway-Erfolg um den berühmten Möchtegern-Ritter Spaniens ist auf dem Heidelberger Schloss zu erleben. Mit 5 Tony-Awards ausgezeichnet schrieb das Stück 1965 Theatergeschichte.

In einem spanischen Gefängnis zur Zeit der Inquisition erweckt der inhaftierte Dichter Cervantes seine tragische Romanfigur zum Leben. Er selbst verschmilzt untrennbar mit Ritter Don Quijote und auch die Mithäftlinge werden zu Knappe Sancho Panza, der angebeteten Dulcinea und anderen Gestalten seiner Erzählung. So entsteht hinter den Mauern der Anstalt die anrührende Geschichte durch die Kraft der Fantasie – eine Liebeserklärung an das Theater! Mit Hits wie »The Impossible Dream« ist die Show garantiert ohrwurmverdächtig!

Busfahrt inkl. Opernkarte, Berg- und Talfahrt mit der Schlossbergbahn in Kat. 1 und in Kat. 2
Frühbucher-Rabatt: Bei Buchung bis zum 04. April

 

18.07.2024

Open Air: 'Jazz meets Classic' - im Rosengärtchen (inkl. Regen-Variante)

Wenn sich zu einer Pianistin und 3 Pianisten noch ein Kontrabass und ein Schlagzeug gesellen, eröffnet dies die Möglichkeit zu zahlreichen spontanen Piano-Trio-Konstellationen. Gastgeber Jan Luley und David Frenkel haben für die 17. Ausgabe des 'Jazz meets Classic' Konzertes mit Anke Helfrich und Christoph Sänger (beide mit dem Hessischen Jazzpreis ausgezeichnet) zwei Leuchtfeuer der deutschen Jazzszene eingeladen, mit denen sie zusammen wieder Klassik-, Pop- und Jazz-Titel in ihre musikalischen Bestandteile zerlegen und improvisatorisch neu zusammensetzen wollen.

Inkl. Eintrittskarte
Günstiger mit Frühbucher-Nachlass bis 15.04.

 

August

 

 

28.08.2024

Musical-Sommer in Fulda: Open Air auf dem Domplatz: 'Bonifatius'

Es werden 50 professionelle Orchestermusiker live spielen, dazu gibt es Unterstützung durch einen großen Konzertchor. Auch der Chor wird als neue Klangfarbe Einzug in das Arrangement finden, um echtes Mittelalterfeeling am Domplatz zu erzeugen. Die Domfassade wird zudem durch ein spektakuläres Licht- und Videodesign von internationalen Spezialisten in Szene gesetzt.

Busfahrt inkl. Musical-Karte in Kat. 1 und in Kat. 2 buchbar
Der Vorverkauf läuft bereits!

Gehe zum Seitenanfang


Unsere Kontaktdaten

QuerBeet Reisen
Inh.: Ellen Dehl-Ziorkewicz
Hauptstr. 18
64390 Erzhausen

Telefon: 06150 / 866 1450
Telefax: 06150 / 866 1451
E-Mail: info@querbeet-reisen.de

 

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns doch einfach über unser Kontaktformular

 

Für den Fall der Fälle: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.