Tagesfahrten 2023
März
25.03.2023 (Samstag)
Fahrt in die Pfalz zur Mandelblüte
Es besteht eine Warteliste
26.03.2023 (Sonntag)
Hess. Staatstheater Wiesbaden – Il Trittico von Giacomo Puccini
Das Triptychon von Giacomo Puccini wurde 1918 in New York und im Wiesbadener Staatstheater in 2023 wiederaufgenommen.
Freuen Sie sich auf: Der Mantel – Schwester Angelica - Gianni Schicchi – den Opernzyklus aus 3 Einaktern. Inszeniert vom Intendanten des Wiesbadener Staatstheaters Uwe Eric Laufenberg.
Inkl. Opernkarte Kat. II € 78,-
(mit den GdB ab 70%: € 68,-)
Frühbucherpreis (Anmeldung bis 22.02.): € 69,-
(mit den GdB ab 70%: € 59,-)
Anmeldeschluss: 03. März 2023
29.03.2023 (Mittwoch)
Ellen am Mittwoch - Fahrt ins Blaue
Wer Überraschungen liebt und spontan ist, nimmt an unseren Busfahrten ins Blaue teil! Der Busfahrer entscheidet, wohin es geht … Naja, ganz so dann eher doch nicht!
Das Blau wird oft als Farbe der Ferne gebraucht – 'das Blau des Himmels' ist weit entfernt!
Eine Variante dieser Redensart findet sich bereits in einem Brief von Carl Friedrich Zelter an Goethe vom 08.09.1829, in dem er seinen Besuch ankündigt: "Im Schwane bey Euch findet sich wohl ein Stübchen für mich offen, weil ich den Tag nicht bestimmen kann und ins Blaue einfahre."
April
14.04.2023 (Freitag)
Ellen am Freitag
Lassen Sie sich überraschen, wohin die Fahrt Sie führen wird. Zur Mittagszeit werden Sie in der Gaststätte zum Reibekuchen-Büfett erwartet. Freuen Sie auf selbst zubereitete Reibekuchen und den entsprechenden Beilagen.
Der Nachmittag ist für einen individuellen Bummel reserviert. Wo? Auch das bleibt noch mein Geheimnis….
Inkl. Fahrt und ausgiebiges Reibekuchen-Büfett
22.04.2023
Filigrane Orchideen und ein Renaissance-Schloss
Ausflug in den Main-Tauber-Kreis
Eine kleine Einführung in der Orchideengärtnerei vermittelt alles Wichtige rund um die zarten Schönheiten. Gerne werden Ihre Fragen zur Orchidee beantwortet, bevor Sie eigenständig durch die Gärtnerei stöbern können.
Nach einer Einkehr zur Mittagspause führt Ihre Fahrt zu einem frühlingshaft blühendem Barockgarten. Bummeln Sie durch die wunderschöne Gartenanlage. Zuvor jedoch werden Sie auf eine geführte, moderierte Schlosserkundung durch das Renaissance-Schloss gehen.
Inkl. Busfahrt, Kurzführung in der Gärtnerei, Eintritt und Führung Renaissance-Schloss, kleines Bus-Frühstück
Juni
01.06.2023 (Donnerstag)
Fulda – Landesgartenschau
"Fulda verbindet..." - unter diesem Motto erwartet Sie die Landesgartenschau in Fulda.
Die 7. Hessische Landesgartenschau verzaubert die Barockstadt Fulda in ein blühendes und inspirierendes Gartenparadies. Mit 4 Geländeteilen lädt Fulda dazu ein, die Zeit im Grünen zu genießen und sich gärtnerischen Ideen, kulinarischen Genüssen und vielfältigen Veranstaltungen hinzugeben.
Inkl. Eintrittskarte
03.06.2023 (Samstag)
BUGA 23 - Mannheim
Über 100 ha BUGA-Gelände: Einmal im Luisenpark und einmal im Spinellipark. Der Luisenpark als ehemaliges BUGA 75-Gelände begeistert als gewachsene Parkanlage seinen Gästen mit altehrwürdigem Baumbestand, paradiesischen Beeten und den bekannten Gondolettas. Als neue Erlebnisräume kommen eine faszinierende Unterwasserwelt und eine großzügige Pinguinanlage hinzu.
Freuen Sie sich am Abend auf das Musical 'Joy Fleming', auf die Bühne gebracht vom Sohn der ehemaligen Monnemer Rockröhre.
Inkl. Eintrittskarte und Platzkarte für die Abendveranstaltung
13.06.2023 (Dienstag)
Bamberg
Bamberg begeistert Besucher von nah und fern. Beim Bummel durch die bayerische Stadt können Sie das UNESCO-Weltkulturerbe durchstreifen und das mittelalterliche Flair genießen. Bamberg kann auf eine über 1.000 Jahre lange Geschichte zurückblicken. Das fränkische Rom präsentiert seinen Besuchern in der Altstadt den mächtigen Kaiserdom und eine barocke Architektur, die sich Kirchen und anderen Bauten widerspiegelt. Urige Brauereien laden zur Einkehr ein und kleine Läden zum Shoppen neckischer Mitbringsel.
Inkl. 80 min. Schifffahrt mit Schleusung
14.06.2023 (Mittwoch)
Hohenloher Perlen - Öhringen + Neckarsulm
lm Westen des Hohenloher Landes glänzt die Perle Öhringen. Erkunden Sie die Stadt auf Ihren eigenen Wegen. Sie atmet alte Geschichte, denn ihre Wurzeln reichen zurück bis zu den Römern. Unbedingt sehenswert: der Hofgarten und das kleine Tiergehege. Einkehr zur Mittagszeit (Essen Selbstzahler).
Am frühen Nachmittag erwartet Sie Ihr sachkundiger Begleiter um Ihnen während des geführten Rundgangs einen Einblick in die Stadtgeschichte zu vermitteln. Sehen Sie historische Bauwerke, die vor allem aus der Zeit der Deutschordensherrschaft stammen und bis heute stadtbildprägend sind. Dazu gehören u.a. die Stadtmauer, die Weingärtner-Genossenschaft mit Schlosskelter, das Zweirad- und NSU-Museum und das 1781 erbaute Rathaus.
Anschließend gemütlich verweilen in der Fußgängerzone oder lieber zum Einkaufsbummel? Sie entscheiden.
Alternativ zur Stadtführung: Besuch des Zweirad-Museums: Quickly, Fox, Max, Lux, all diese Erfolgsschlager kommen aus Neckarsulm! (Eintritt ca. € 5,- p.Person)
Inkl. Stadtführung in Neckarsulm
Juli
06.07.2023 (Donnerstag)
Heidelberger Schlossfestspiele 'Shakespeare in love' Karten Kat. I
Der Jungautor Will Shakespeare steckt in einer Krise. Die Arbeit an seinem neuen Drama "Romeo und Ethel, die Piratentochter" stockt. Die Schreibblockade löst sich erst, als er die schöne Lady Viola kennenlernt und sich unsterblich in sie verliebt.
Die Heidelberger Schlossfestspiele zeigen die Bühnenversion dieser Liebesgeschichte über die Entstehung von "Romeo und Julia" und den wohl bedeutendsten Dramatiker der Weltliteratur.
Der Publikumsmagnet des vergangenen Sommers kehrt 2023 zurück in den Schlosshof.
Inkl. Berg- und Talfahrt mit der Schlossbahn,
Open Air-Karte Kat. I: € 88,- (mit GdB ab 70%: € 83,-)
Im Vorverkauf bis 05. April 2023: € 79,- (mit GDB ab 70%: € 74,-)
(Begrenzte Teilnehmerzahl)
Anmeldeschluss: 05.04.2023
30.07.2023 (Sonntag)
Open Air – Weikersheim von Gaetano Donizetti 'Das Liebeselixier' Kat. I
ann eine Flasche Wein zum Glück in der Liebe verhelfen?
Unbedingt!
Nemorino ist ein armer Tropf und unglücklich verliebt in die reiche Adina. Keine Chance gegen Belcore, den Nebenbuhler mit Chuzpe. So scheint es….
Meisterhaft verbindet Donizetti in seiner Oper Lustiges und Ernstes: Eine Komödie mit Träne im Knopfloch. Und natürlich nimmt die Geschichte ein glückliches Ende.
Mit einem jungen Orchester und einem Dirigenten aus Italien zaubert die Junge Oper Schloss Weikersheim für einen Abend 'la dolce vita' auf die Bühne, heute so verlockend wie in den 50er Jahren.
Freuen Sie sich auf eine Open Air Veranstaltung im Innenhof von Schloss Weikersheim.
Inkl. Open Air-Karte Kat. I (inkl. Regenvariante) € 95,-
Im Vorverkauf bis 31.03.2023: € 84,-
Abfahrt ca. 14 Uhr / Rückkunft ca. 00:15 Uhr
August
02.08.2023
Ellen am Mittwoch - Halbtagesfahrt
Welches Ziel haben wir uns für diese Tour ausgedacht? Die Fahrt wird über die Grenzen Hessens führen, doch wohin wird noch nicht verraten.
Gegen 15 Uhr werden wir in einer Häckerwirtschaft erwartet.
September
06.09.2023
Romantisches Mittelrheintal
Warum ist es am Rhein so schön? Dieser Frage können wir auf dieser Fahrt nachgehen. Ihr Erster Halt wird in Linz, der 'Bunten Stadt am Rhein' Linz sein.
Die mittelalterliche Schönheit auf der Sonnenseite des Rheins begeistert mit ihrer liebevoll gepflegten historischen Altstadt. Verträumte Winkel und Gassen, farbenfrohe Bürgerhäuser aus 5 Jahrhunderten, gemütliche Plätze, rheinischer Frohsinn, Historie, Ursprünglichkeit, lebendig gehaltene Traditionen - das alles ist Linz.
Nicht umsonst trägt Linz bereits seit den 1920er Jahren den Beinamen "Bunte Stadt am Rhein".
Das Schiff gleitet vorbei am Petersberg und am sagenumwobenen Drachenfels. Kaffeezeit in einer Klosterstube.
Inkl. u.a. Schifffahrt von Linz nach Königswinter
Unsere Kontaktdaten
QuerBeet Reisen
Inh.: Ellen Dehl-Ziorkewicz
Hauptstr. 18
64390 Erzhausen
Telefon: 06150 / 866 1450
Telefax: 06150 / 866 1451
E-Mail: info@querbeet-reisen.de
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns doch einfach über unser Kontaktformular
Für den Fall der Fälle: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.